Seit einigen Monaten befassen sich meine Kollegen im Hochschul-Projekt ALFAPOF (Automotive, Logistik und Fabrikautomation mit optischen Polymerfasern), das von unserem HarzOptics-Geschäftsführer Ulrich Fischer-Hirchert geleitet wird, mit der Frage, ob und wenn ja, wie, ein regionales Kompetenzzentrum für den Einsatz optischer Polymerfasern in Automotive, Logistik und Fabrikautomation hier bei uns im Harzkreis aufgebaut werden könnte. Das Innovationsforum (ein für Hochschulen übrigens hochinteressantes Förderprogramm des BMBF) dient darüber hinaus auch als Plattform, über welche die technischen Vorteile von POF-Lösungen beworben und deren Innovationspotential aufgezeigt werden kann; fachliche Träger des Innovationsforums sind neben der Hochschule Harz das Fraunhofer IFF Magdeburg sowie das Automotive-Netzwerk MAHREG.
Unter http://www.alfapof.de hat das Projektteam nun eine Umfrage gestartet, die sich primär an Unternehmen richtet und deren Ziel es ist, Interesse und Informationsbedarf von Unternehmen an der POF-Technologie als solcher zu ermitteln sowie Marktanforderungen und Markteintrittsbarrieren zu erheben. Da es sich um eine qualitative Erhebung handelt und demzufolge keine Repräsentativität angestrebt wird, wollen die Kollegen den Link (trotz des bekannten Literary Digest-Effekts) gerne auch im Netz verteilt sehen, wobei ich sie natürlich gerne unterstütze. Sie würden sich freuen, wenn der eine oder andere hier mitlesende Unternehmer sich die 5-10 Minuten Zeit nehmen und sich an der Befragung beteiligen würde. Fragen zur Erhebung sind dabei natürlich herzlich willkommen.
Direktlink zum Fragebogen: http://www.alfapof.de
Diskussionen
Es gibt noch keine Kommentare.