Die derzeit dreifache Beanspruchung durch die Überarbeitung unseres DIN ISO 9100-Qualitätsmanagementhandbuchs, meine neue Teilzeitstelle im Bereich der Forschungsmittelbeschaffung an der Hochschule Harz und die Freude, meine Tochter täglich zwei Stunden bespaßen zu dürfen, während meine Frau ihrer Frühschicht nachgeht, hat leider dazu geführt, dass ich in den vergangenen sechs Wochen nicht mehr dazu gekommen bin, neue Artikel für unser Institutsblog zu verfassen. Dies wird sich in den kommenden Wochen aber (hoffentlich) wieder ändern – zumindest wird es auf jeden Fall einige neue Artikel zur ISO-Zertifizierung geben, sobald ich die Überarbeitung des derzeitigen Handbuchentwurfs abgeschlossen habe…
Bis dahin stelle ich hier erst einmal drei YouTube-Videos zu von uns erstellten DIALux-Beleuchtungssimulationen ein, die während der letzten Monate quasi „nebenbei“ entstanden sind und die immerhin schon über 100 Zuschauer auf YouTube gefunden haben. Alle drei Simulationen – eine im Rahmen des Forschungsprojekts AUBELE erstellte Bushaltestellen-Simulation, die Simulation eines Lesecafés für das Sankt Andreasberger Nationalparkhaus und die Berechnung des ULR (Upward Light Ratio) für handelsübliche Bodenleuchten – hatte ich letztes Jahr schon einmal hier im Blog oder drüben bei den ScienceBlogs vorgestellt.
Soweit erst mal ein kleines Update zur Überbrückung – weitere Artikel folgen dann (spätestens) in der kommenden Woche…
Diskussionen
Trackbacks/Pingbacks
Pingback: Vortrag über Lichtsmog und LED-Beleuchtung beim LED-Praxisforum | HarzOptics GmbH - 3. Oktober 2013