Vor nicht einmal 14 Tagen startete auf der Crowdfunding-Plattform Sciencestarter.de (über die Mitte diesen Jahres ja auch das Lichtsmog-Forschungsprojekt „Skyglow Berlin“ finanziert werden konnte) das erste Crowdfunding-Projekt unserer Hochschule Harz – und schon am Wochenende wurde die Mindestfinanzierungssumme von 3.500 Euro erreicht. Im Rahmen von „Silver Clips“ wollen Thomas Schatz und Prof. Dr. Birgit Apfelbaum untersuchen, wie seniorengerechte Rollenvorbilder – die sogenannten Alterspioniere – in Szene gesetzt werden müssen, um ältere Menschen möglichst wirksam bei der Überwindung von Technikhemmungen zu unterstützen.
Obwohl die Mindestfinanzierungssumme inzwischen dank einiger besonders großzügiger Spender sowie dem mit 1.000 Euro dotierten Sciencestarter-Demografiepreis nicht nur erreicht, sondern sogar schon überschritten wurde, möchte ich an dieser Stelle trotzdem um weitere Unterstützer werben. Jeder zusätzlich noch eingeworbene Euro wird vom Projektteam in die Verbesserung des Projekts (eine ausführliche Projektbeschreibung findet sich übrigens hier) investiert werden – insofern wäre es sehr erfreulich, wenn bis zum Ende der Finanzierungsphase im Februar nicht „nur“ 100% der Finanzierungssumme, sondern vielleicht 110% oder 120% zusammenkämen…
Diskussionen
Trackbacks/Pingbacks
Pingback: Unterstützer für barrierefreie Sternwarte im Harz gesucht | HarzOptics GmbH - 16. Mai 2014
Pingback: Vorträge der letzten Woche: Crowdfunding und Lichtverschmutzung | HarzOptics GmbH - 17. Juni 2014
Pingback: Sehenswerter Kurzfilm: Demografieforschung an der Hochschule Harz | HarzOptics GmbH - 3. Juni 2015