Die 2006 gegründete HarzOptics GmbH versteht sich als moderner Forschungsdienstleister im Bereich der Photonik und optischen Nachrichtentechnik. Das An-Institut der Wernigeröder Hochschule Harz vertreibt unter anderem das Lehr- und Laborsystem OPTOTEACH und ist an der Entwicklung der LED-Straßenlampe AuLED beteiligt. Darüber hinaus vertreibt das Unternehmen eine Reihe einfacher optischer Bauteile wie Koppler, Spliter und WDM-Filter und bietet verschiedene Dienstleistungen im Optik-Bereich wie beispielsweise die Selektion von LEDs nach Farbort und Intensität an. Im Rahmen des regionalen Breitband-Kompetenzzentrums Harz beteiligt sich die HarzOptics GmbH zudem am Ausbau der lokalen Breitband-Infrastruktur.
Unterzeichnung des Kooperationsvertrages durch Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann (2.v.l.) der Hochschule Harz und Geschäftsführer Prof. Dr. Ulrich Fischer-Hirchert (2.v.r.) der HarzOptics GmbH sowie die beiden Mit-Gründer Jens-Uwe Just und Christian Reinboth.
Diskussionen
Es gibt noch keine Kommentare.