Nach einer längeren Sendepause soll hier im Instituts-Blog nun endlich wieder die begonnene Artikelserie zur anstehenden Zertifizierung der HarzOptics GmbH nach der DIN EN ISO 9001 bzw. nach der DIN EN 9100 fortgeführt werden – heute allerdings nur mit einem kurzen Beitrag zur Nutzung von Signaturlisten als Arbeitserleichterung in der praktischen Umsetzung der beiden ISO-Normen. … Weiterlesen
Bevor die guten Vorsätze wieder vergessen sind, möchte ich die einmal begonnene Blog-Serie zur Vorbereitung der Zertifizierung unserer Messtechnik-Dienstleistungen nach DIN EN 9100 mit ein paar Gedanken zur Definition der Qualitätspolitik fortsetzen. Der Abschnitt 5.3 der DIN EN 9100 (sowie übrigens auch der dieser zugrundeliegenden DIN EN ISO 9001) sieht die Definition einer Qualitätspolitik vor, … Weiterlesen
Im Februar hatte ich ja bereits über unser Vorhaben berichtet, das automatisierte LED-Selektionssystem der HarzOptics GmbH nach der DIN EN 9100 Qualitätsmanagement-Norm für die Luft- und Raumfahrt zertifizieren zu lassen. Im Überschwang hatte ich auch gleich noch eine ganze Serie von Blogposts zur Vorbereitung der Zertifizierung und zur Erstellung des Qualitätsmanagementhandbuches (QMH) angekündigt – wobei es dann leider … Weiterlesen
Bereits seit der Gründung der HarzOptics GmbH im Jahr 2006 bietet unser kleines An-Institut die Charakterisierung optischer Bauteile als Dienstleistung an. Als besonders gefragt hat sich dabei die Vermessung von LEDs nach den beiden Eigenschaften Helligkeit und Farbort erwiesen – also die Bestimmung der exakten Wellenlänge und damit der Farbe des von einer LED abgegebenen … Weiterlesen