Mein im vergangenen Jahr erschienenes Buch „Grundlagen der Wunddokumentation“ verkauft sich wirklich überraschend gut und wird daher wohl demnächst eine Neuauflage als Hardcover-Edition in höchster Druckqualität erleben. Grund genug, um zum heutigen Welttag des Buches einen Auszug aus dem achten Kapitel im Blog unseres An-Instituts zu publizieren – eine praktische Liste aller wesentlichen Wundparameter (z.B. … Weiterlesen
Manchmal dauert es ja ein wenig, bis die Saat von Forschungsprojekten und Förderanträgen aufgeht – dafür darf man sich dann umso mehr freuen, wenn es soweit ist. Im vergangenen Jahr habe ich mich beispielsweise als Teil meiner Arbeit im Application Lab der Hochschule Harz sowie als Manager im TECLA-Netzwerk an einem Antrag der Stadt Halberstadt … Weiterlesen
Bereits zum zweiten Mal führte das an der Hochschule Harz angesiedelte ZIM NEMO-Netzwerk TECLA (kurz für „Technische Pflegeassistenzsysteme“) am vergangenen Dienstag, den 15.10.2013, seine jährliche Fachtagung im Tagungshotel Spiegelsberge in Halberstadt durch – auch diesmal wieder eröffnet durch den (gerade frisch im Amt bestätigten) Oberbürgermeister Andreas Henke. Die diesjährige Tagung – die, wie ich ja bereits … Weiterlesen
Wie schon im vergangenen Jahr, findet auch 2013 wieder eine Fachtagung des an der Hochschule Harz angesiedelten ZIM NEMO-Netzwerks TECLA (Technische Pflegeassistenzsysteme) in Halberstadt statt. Standen 2012 noch das Gesetz zur Neuausrichtung der Pflegeversicherung sowie der zunehmende Fachkräftemangel in der Altenpflege im Vordergrund, wird es in diesem Jahr um die Frage gehen, was Wohnbaugesellschaften und … Weiterlesen
Ein umfangreiches Paper endlich in LaTeX abschließen und über das Online-Konferenzsystem einreichen zu können; eine E-Mail mit der Annahmebestätigung vom Verlag oder einen neuen Citation Alert von Google Scholar zu erhalten – wer in der Wissenschaft arbeitet kennt die wohligen Gefühle, die mit diesen Ereignissen zumeist verbunden sind. Das Höchste der Gefühle ist es jedoch … Weiterlesen