Dann und wann komme ich ja in den Genuss, neue DIALux-Modelle erstellen zu dürfen – derzeit beispielsweise für den Vortragsraum der in Sankt Andreasberg geplanten Sternwarte, die aktuell durch Mitglieder des gleichnamigen Vereins (dem ich seit 2009 auch selbst angehöre) Schritt um Schritt in einem ungenutzten Gebäude des Internationalen Haus Sonnenberg entsteht. Neben astronomischen Beobachtungen … Weiterlesen
Die derzeit dreifache Beanspruchung durch die Überarbeitung unseres DIN ISO 9100-Qualitätsmanagementhandbuchs, meine neue Teilzeitstelle im Bereich der Forschungsmittelbeschaffung an der Hochschule Harz und die Freude, meine Tochter täglich zwei Stunden bespaßen zu dürfen, während meine Frau ihrer Frühschicht nachgeht, hat leider dazu geführt, dass ich in den vergangenen sechs Wochen nicht mehr dazu gekommen bin, … Weiterlesen
Erst gestern hatte ich hier ja eine aktuelle Präsentation zu DIALux-Simulationen verbloggt – heute fällt mir ein, dass ich sogar noch ein tagesaktuelles Beispiel für eine Innenbeleuchtungs-Simulation nachzuliefern hätte: Für das (übrigens höchst besuchenswerte) Nationalparkhaus in Sankt Andreasberg erarbeiten meine Kollegen und ich gerade (pro bono) ein neues Beleuchtungskonzept für das (ebenfalls höchst empfehlenswerte) Lesecafé … Weiterlesen
Über unsere Arbeit mit DIALux hatte ich ja sowohl in diesem Blog als auch auf den ScienceBlogs schon öfter berichtet. Für einen in der Stadtplanung tätigen Kunden, der mal einen Eindruck davon bekommen wollte, was man mit der Software so anstellen kann, habe ich drei Beispiele aus älteren Projekten – eine Simulation zum Lichtverschmutzungs-Beitrag von … Weiterlesen
…wären in vielen Fällen mit kommunaler Beleuchtungsplanung wirklich leicht realisierbar. Beispiele dafür findet man immer wieder – wie etwa diese mitten am Tag (um 17:30 Uhr) aktivierte Leuchte, die mir am Freitag auf einem öffentlichen Parkplatz in Clausthal-Zellerfeld aufgefallen ist. Derartige Beobachtungen bringen mich immer ins Grübeln: Wäre es nicht vielleicht sinnvoll, ein auf die … Weiterlesen