Im dritten (und letzten) Teil unserer Artikelserie zum MOPF-Projekt, in dessen Rahmen sich die HarzOptics GmbH an der Entwicklung polymeroptischer Seitenlichtfasern für die indirekte Beleuchtung beteiligen durfte, soll es – wie bereits vor einigen Wochen angekündigt – um eine Kurzvorstellung der beiden von uns für das Projekt entwickelten Aufbauten zur Abstrahlungs- und Dämpfungsmessung gehen. Während … Weiterlesen
Am vergangenen Wochenende fand von Freitag bis Sonntag der Sachsen-Anhalt-Tag – das jährliche Landesfest unseres Bundeslandes – hier in Wernigerode statt. Neben der Hochschule Harz, die an einem großen Stand über die vielfältigen Studienmöglichkeiten in Wernigerode und Halberstadt informierte, hat sich auch unsere HarzOptics GmbH als An-Institut der Hochschule mit einem Infostand zu den Themen … Weiterlesen
In den nächsten drei Tagen wird Wernigerode sich als Gastgeberin des Landesfestes – des Sachsen-Anhalt-Tages 2014 – bewähren. Im Rahmen der Innovationsmeile in der Pfarrstraße wird sich auch die HarzOptics GmbH als An-Institut der Hochschule Harz von Freitag Nachmittag bis Sonntag Nachmittag präsentieren. Nachdem wir in den letzten Tagen bereits die Standmaterialien vorbereitet haben, ging … Weiterlesen
Am Freitag dieser Woche hatte ich das Vergnügen, in Vertretung von HarzOptics-Geschäftsführer Prof. Dr. Ulrich Fischer-Hirchert beim 2. Wirtschaftsfrühstück der Stadt Wernigerode über energieeffiziente urbane Außenbeleuchtung referieren zu dürfen. Die neue, von der infas enermetric GmbH im Auftrag der Stadt organisierte Veranstaltungsreihe vor der imposanten Kulisse des Wasserkraftwerks Steinerne Renne, soll Unternehmer, Behördenvertreter und Forscher … Weiterlesen
Dann und wann komme ich ja in den Genuss, neue DIALux-Modelle erstellen zu dürfen – derzeit beispielsweise für den Vortragsraum der in Sankt Andreasberg geplanten Sternwarte, die aktuell durch Mitglieder des gleichnamigen Vereins (dem ich seit 2009 auch selbst angehöre) Schritt um Schritt in einem ungenutzten Gebäude des Internationalen Haus Sonnenberg entsteht. Neben astronomischen Beobachtungen … Weiterlesen