Bereits seit einigen Jahren berät die HarzOptics GmbH auf Basis der Beleuchtungsnorm DIN EN 13 201 Kommunen und kommunale Energieversorger bei der Renovierung und Neustrukturierung ihrer Beleuchtungsanlagen. Hierbei kommt neben dem Lichtplanungstool DIALux auch das Open Source-Geoinformationssystem QGIS (Quantum GIS) zum Einsatz. Wie ein solches Projekt üblicherweise abläuft, wollen wir heute einmal kurz anhand der drei … Weiterlesen
Anfang Mai durfte sich die HarzOptics GmbH mit einem kleinen Messestand an der sogenannten Forschungsshow der Hochschule Harz beteiligen – einer erstmalig vor zwei Jahren aufgelegten Veranstaltung, auf der die Forschungsleistungen und -angebote der Hochschule einmal im Jahr über neue und junge Formate wie etwa Science Slams oder Elevator Pitches präsentiert werden. Das Regionalfernsehen Harz … Weiterlesen
Am vergangenen Wochenende fand von Freitag bis Sonntag der Sachsen-Anhalt-Tag – das jährliche Landesfest unseres Bundeslandes – hier in Wernigerode statt. Neben der Hochschule Harz, die an einem großen Stand über die vielfältigen Studienmöglichkeiten in Wernigerode und Halberstadt informierte, hat sich auch unsere HarzOptics GmbH als An-Institut der Hochschule mit einem Infostand zu den Themen … Weiterlesen
Dann und wann komme ich ja in den Genuss, neue DIALux-Modelle erstellen zu dürfen – derzeit beispielsweise für den Vortragsraum der in Sankt Andreasberg geplanten Sternwarte, die aktuell durch Mitglieder des gleichnamigen Vereins (dem ich seit 2009 auch selbst angehöre) Schritt um Schritt in einem ungenutzten Gebäude des Internationalen Haus Sonnenberg entsteht. Neben astronomischen Beobachtungen … Weiterlesen
Erst gestern hatte ich hier ja eine aktuelle Präsentation zu DIALux-Simulationen verbloggt – heute fällt mir ein, dass ich sogar noch ein tagesaktuelles Beispiel für eine Innenbeleuchtungs-Simulation nachzuliefern hätte: Für das (übrigens höchst besuchenswerte) Nationalparkhaus in Sankt Andreasberg erarbeiten meine Kollegen und ich gerade (pro bono) ein neues Beleuchtungskonzept für das (ebenfalls höchst empfehlenswerte) Lesecafé … Weiterlesen